MeisterInnenausbildung Gartenbau - jetzt anmelden!
Im Herbst 2018 startet der nächste österreichweite MeisterInnen-Vorbereitungslehrgang Gartenbau. Melden Sie sich jetzt dazu an!
Allgemeine Informationen
Der Vorbereitungslehrgang umfasst 520 Unterrichtseinheiten und erstreckt sich über drei Ausbildungswinter. Die Module finden zwischen November und Februar statt, geblockt von Montag bis Freitag. Die Fachmodule werden bundesländerübergreifend an einem Standort angeboten. Einzelne Module können auch im eigenen Bundesland absolviert werden.
Aufbau & Inhalte der Ausbildung

Der allgemeine Teil beinhaltet die Pflichtmodule Ausbilderlehrgang, Recht, Agrarpolitik und Grundlagen der Betriebs- und Unternehmensführung.
Im Fachteil wird das gartenbauliche Fachwissen in produktionstechnischen Modulen vermittelt und mit Betriebs- und Unternehmensführung verknüpft. Jede Meisterin und jeder Meister erstellt im Rahmen ihrer bzw. seiner Ausbildung eine individuelle Meisterarbeit. Ziel dabei ist, das Gelernte selbständig auf eine konkrete Fragestellung aus dem eigenen Arbeitsbereich anzuwenden und so die Theorie mit der konkreten Praxis zu verknüpfen.
Empfohlener Aufbau

Die gartenbaulichen Module und auch die Unternehmensführungsmodule sind jeweils aufeinander aufbauend. Das heißt, die Grundlagenmodule sind Voraussetzung um die weiterführenden Module besuchen zu können:
Das heißt:
-> "Gartenbauliche Grundlagen" vor dem Schwerpunkt
-> "Betriebs- und Unternehmensführung Grundlagen" vor "Betriebs- und Unternehmensführung Gartenbau"
-> "Betriebs- und Unternehmensführung Gartenbau vor dem Wahlpflichtmodul "Betriebs- und Unternehmensführung"
Individuelle Schwerpunktsetzung möglich

Information & Anmeldung
Für Informationen steht gerne zur Verfügung:
DI Ruth Girstmair
Adresse:
Bundes- Lehrlings- und Fachausbildungsstelle
Maria-Cebotari-Straße 5
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 641248 363
bundeslfa@lk-salzburg.at
Anmeldung bis 03.09.2018 mittels Anmeldeformular!
Das Anmeldeformular ist unter bundeslfa@lk-salzburg.at erhältlich!
Zur Information:
Im Download-Bereich finden Sie das Kursprogramm für die Ausbildungssaison 2017/2018.
Im Mai 2018 wird das Kursprogramm 2018/2019 online gestellt werden.
DI Ruth Girstmair
Adresse:
Bundes- Lehrlings- und Fachausbildungsstelle
Maria-Cebotari-Straße 5
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 641248 363
bundeslfa@lk-salzburg.at
Anmeldung bis 03.09.2018 mittels Anmeldeformular!
Das Anmeldeformular ist unter bundeslfa@lk-salzburg.at erhältlich!
Zur Information:
Im Download-Bereich finden Sie das Kursprogramm für die Ausbildungssaison 2017/2018.
Im Mai 2018 wird das Kursprogramm 2018/2019 online gestellt werden.
Informationsveranstaltungen 2018 in den Bundesländern
Bundesland |
Datum |
Ort |
Steiermark |
Termin wird im April bekannt gegeben |
|
Salzburg |
28.06. 2018, 19.00 Uhr |
Heffterhof |
Niederösterreich |
09.06. 2018, 14.30 Uhr |
Gartenbauschule Langenlois |
Oberösterreich |
Termin wird im April bekannt gegeben |
LK Oberösterreich, Auf der Gugl |
21.03.2018