Langenlois, 31. März 2017; Beim Seminar
für Fachlehrer und Gärtnermeister an der Gartenbauschule Langenlois standen die
gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie der Ablauf der Facharbeiterprüfung in der
Praxis auf dem Programm. "Die Einhaltung der einschlägigen Bestimmungen bei der
Facharbeiterprüfung ist oberstes Gebot, um Rechtssicherheit für die zu
Prüfenden und die Prüfer zu gewährleisten. Zudem sind die geltenden Standards
die Basis für eine transparente und verantwortungsbewusste Durchführung der
Prüfung", betonen Dipl.-Ing.
Christian Kornherr (NÖ Landwirtschaftskammer) und Dipl.-Ing. Maria
Ottenschläger (Landwirtschaftliche Koordinationsstelle).
Neben den Fachvorträgen standen für die 27 Teilnehmer am Nachmittag Workshops
zu Bereichen wie Zierpflanzenbau, Gemüsebau, Baumschule, Floristik,
Landschaftsgärtnerei und Gartenbautechnik auf dem Programm.
Die
Veranstaltung wurde von der niederösterreichischen land- und
forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle, den
Landwirtschaftlichen Fachschulen und der Landwirtschaftlichen
Koordinationsstelle (LAKO) organisiert.
Seminar für Prüfer im Fachgebiet Gartenbau

Dipl.-Ing. Maria
Ottenschläger (links hinten mit gelber Jacke) mit den Seminarteilnehmern
31.03.2017