Größer
In Betriebswirtschaft hatten alle Teilnehmer eine zweistündige Klausurarbeit zu bewältigen. Grundlage für das anschließende Prüfungsgespräch in Betriebswirtschaft.
Anschließend hatten alle Teilnehmer die forstlich-theoretischen Prüfungsgegenstände zu absolvieren. Diese Prüfungen fanden teilweise auch vor Ort im Wald statt.
Bei der praktischen Prüfung dabei: KAD DI Nikolaus Lienbacher, der sich als Forstmann ein Bild über die Qualität der forstlichen Ausbildung gemacht hat. Ebenso im Bild Obmann Rudolf Rosenstatter sowie die Praxistrainer der ÖBF, Johann König und Balthasar Graggaber sowie FM DI Alexander Zobl.