74 geprüfte MeisterInnen für die steirische Landwirtschaft
Beim traditionellen MeisterInnenball der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle der Landwirtschaftskammer am 19. Mai 2018 im Steiermarkhof (Graz) fand die diesjährige MeisterInnenbriefverleihung statt. 74 neue, frisch geprüfte MeisterInnen in vier verschiedenen landwirtschaftlichen Ausbildungssparten sind zukünftig auf den heimischen Höfen tätig. Rund 600 MeisterInnen, Ehrengäste, Familienangehörige und BesucherInnen feierten den erfolgreichen Ausbildungsabschluss.
500 Stunden Ausbildung wurden feierlich gekrönt
Der MeisterInnenball der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle bei der Landwirtschaftskammer, der gemeinsam mit der ARGE MeisterInnen Steiermark durchgeführt wird, hat bereits langjährige Tradition. Er bildet mit der feierlichen MeisterInnenbriefverleihung den krönenden Abschluss der rund 500-stündigen Ausbildung, die mit der Schriftlichen und Mündlichen MeisterInnenprüfung abschließt. Im heurigen Frühjahr absolvierten elf Frauen und 63 Männer in vier verschiedenen Sparten erfolgreich die MeisterInnenprüfung. Neben den üblichen Abschlüssen in "Landwirtschaft" und "Forstwirtschaft" legten im heurigen Jahr auch KandidatInnen die MeisterInnenprüfung in den Sparten "Geflügelwirtschaft" sowie "Gartenbau" positiv ab.
Die Krönung der landwirtschaftlichen Berufsausbildung

Eine Ausbildung die Grund zum Feiern bietet
Im Anschluss an die Verleihung feierten beim geselligen Teil des MeisterInnenballs über 600 MeisterInnen, Familienangehörige und Freunde, die erfolgreiche Absolvierung der MeisterInnenausbildung.

9 Meister Forstwirtschaft

5 MeisterInnen Gartenbau

19 MeisterInnen Geflügelwirtschaft

23 MeisterInnen Landwirtschaft - Kurs Graz

18 MeisterInnen Landwirtschaft - Kurs Kobenz

Mit 12 MeisterInnen waren die Bezirke Leoben + Bruck-Mürzzuschlag die stärksten

14 KandidatInnen, die die Facharbeiterausbildung im zweiten Bildungsweg absolvierten, schlossen 2018 die MeisterInnenausbildung ab
22.05.2018